In dieser Rubrik finden Sie alles Wissenswerte zum Thema Arbeit und Angebote für Geflüchtete. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns von der Ökumenischen Fachstelle oder direkt an Kolping wenden.
Kolping Bildungswerk e.V., Frau Mareike Löffler
Hauptstr. 89, 97941 Tauberbischofsheim
Telefon: 09341 - 92 33 0 oder 0176 - 1000 68 10
Email: loeffler@kolping-bildung.de
2020 bietet das Welcome Center Heilbronn-Franken im Main-Tauber-Kreis wieder offene Sprechzeiten an. Eine Anmeldung zur offenen Sprechzeit ist nicht erforderlich, kann jedoch gerne erfolgen.
Gerne können vorab der Lebenslauf oder sonstige Bewerbungsunterlagen zugesendet werden an: e.wormer@heilbronn-franken.com
Beratungsangebot
Das Welcome Center Heilbronn-Franken unterstützt internationale Fachkräfte rund um das Thema Arbeiten und Leben in Deutschland. Daneben bietet das Welcome Center Unternehmen in der Region
Unterstützung an, die internationale Fachkräfte einstellen möchten.
Wir informieren zur Arbeitsplatzsuche, Bewerbungen schreiben, Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, aufenthaltsrechtlichen Fragen oder Spracherwerb. Wir geben Orientierung bei alltäglichen
Fragen rund um die Themen Leben, Arbeiten und Bildung. Wir übernehmen eine Schnittstellenfunktion zu verschiedenen Institutionen und Behörden in der Region Heilbronn-Franken.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.welcomecenter-hnf.com
Termine offene Beratung – 1. Halbjahr 2020
Bad Mergentheim
Mittwoch 13:00-16:00 Uhr
Volkshochschule Bad Mergentheim
Marktplatz 1
97980 Bad Mergentheim
Raum 11
15.01.
19.02.
18.03.
15.04.
20.05.
17.06.
15.07.
Tauberbischofsheim
Mittwoch 9:30-12:30 Uhr
Landratsamt Tauberbischofsheim
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Haus 2, 2.OG, Besprechungsraum
05.02.
04.03.
01.04.
06.05.
03.06.
01.07.
Wertheim
Mittwoch: 13:30-15:30 Uhr
Rathaus Wertheim
Mühlenstraße 26
97877 Wertheim
2. OG, Besprechungsraum 206
05.02.
04.03.
01.04.
06.05.
03.06.
01.07.
Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit melden bei: e.wormer@heilbronn-franken.com
Die Ökumenische Fachstelle für Flüchtlingshilfe ist eine gemeinsame Einrichtung des Caritasverbandes im Tauberkreis e.V., der Caritas Heilbronn-Hohenlohe und des Diakonischen Werkes im Main-Tauber-Kreis.