Die Ökumenische Fachstelle stellt den Helferkreisen ein Fahrzeug für den Möbeltransport zur Verfügung. Pro Helferkreis gibt es einen Fahrzeugbeauftragten. Dieser erhält einen Schlüssel zum Schlüsseldepot und koordiniert den Einsatz innerhalb des Helferkreises. Die Fahrzeugentleihung ist möglichst frühzeitig, mindestens jedoch 24 Stunden vorab, im Kalender im Netz einzutragen.
Alle Fahrer/innen des jeweiligen Helferkreises müssen bei der Ökumenischen Fachstelle gemeldet sein, eine Einführung in das Fahrzeug erhalten, die Nutzungsvereinbarung unterzeichnen und eine Kopie ihres Führerscheins hinterlegen. Ohne dies ist eine Nutzung des Fahrzeuges untersagt.
Bitte setzen Sie sich mit uns wegen der Formalitäten in Verbindung.
Die Ökumenische Fachstelle für Flüchtlingshilfe ist eine gemeinsame Einrichtung des Caritasverbandes im Tauberkreis e.V., der Caritas Heilbronn-Hohenlohe und des Diakonischen Werkes im Main-Tauber-Kreis.